Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Hier Teil 1 unserer Vorstellungsreihe "Microsoft Surface Anwendungen", in der wir …Weiterlesen →Vorstellungsreihe Microsoft Surface Anwendungen - #001 …
Social Software hat in den letzten Jahren als Wissensmanagement-Instrument zunehmend an …Weiterlesen →Enterprise 2.0 - Wissensmanagement der neuen …
Mit dem Erscheinen von Microsoft Kinect als Zubehör für die …Weiterlesen →Vergleich verschiedener Maus-Emulatoren für Microsoft Kinect
Wie viele andere wissenschaftliche Einrichtungen nutzen wir in der Foschungsgruppe Kooperationssysteme …Weiterlesen →Apache2 SSL-Zertifikat vom DFN
Das AAL-Forschungsprojekt Social Interaction Screen hat das Ziel die soziale Interaktion …Weiterlesen →SI-Screen: elderly interaction & service assistant
Archiv des Autors: Jan Philipp Fiedler
CommunityMashup REST-Schnittstelle

Das CommunityMashup stellt Anwendungen eine auf Web2.0-Inhalte spezialisierte und auf einem personenzentrischen Datenmodell basierende Datenbasis zur Verfügung. Um Anwendern/Entwicklern generische Zugriffsmöglichkeiten auf diese Datenbasis zu ermöglichen, wurde im Rahmen einer Masterarbeit eine REST-Schnittstelle für das CommunityMashup entwickelt, die nachfolgend kurz vorgestellt wird Problemstellung Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CommunityMashup, Dienstintegration, Programmiersprachen & Entwicklungsumgebungen, Studienarbeit
Verschlagwortet mit Authorisierung, CommunityMashup, Java, REST, Schnittstelle
Schreib einen Kommentar
Vorstellungsreihe Microsoft Surface Anwendungen – #001 GrandPiano

Hier Teil 1 unserer Vorstellungsreihe „Microsoft Surface Anwendungen“, in der wir mehrere Surface Anwendungen kurz vorstellen und ihre Bezugsquellen nennen. Heute steht die Anwendung GrandPiano aus dem Microsoft Surface SDK im Mittelpunkt. Diese Anwendung zeigt ein 2 Oktaven umfassendes Klavier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Review, Surface Computing, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Anwendung, GrandPiano, Microsoft, SDK, Surface
Schreib einen Kommentar