Social Software
Anwendungssysteme, die unter Ausnutzung von Netzwerk- und Skaleneffekten, indirekte und direkte zwischenmenschliche Interaktion (Koexistenz, Kommunikation, Koordination, Kooperation) auf breiter Basis ermöglichen und die Identitäten und Beziehungen ihrer Nutzer im Internet abbilden und unterstützen.
Oder bezogen auf die Definition von Web 2.0 kurz: Technische Komponente (Dienste) des soziotechnischen Systems Web 2.0.
Ansprechpartner für diesen Beitrag
Michael Koch
Prof. Dr. Michael Koch hat an der TU München Informatik studiert und in dem Fach promoviert. Nach einem Industrieaufenthalt am Xerox Research Centre Europe und folgender Habilitation in Informatik wieder an der TU München lehrt er jetzt an der Universität der Bundeswehr München wo er die Forschungsgruppe Kooperationssysteme leitet.
Zeige alle Beiträge von Michael Koch → Metadaten des Beitrags