Blog-Archive
Vergleich von Definitionen für Natural User Interfaces
Natürliche Benutzerschnittstellen (engl. „Natural User Interfaces“, kurz NUI) stellen nach der Ära der Kommandozeilenbedienung und der grafischen Benutzeroberflächen eine neue Generation der Mensch-Computer Interaktion (engl. „Human-Computer Interaction“, kurz HCI) dar Die erste Generation der HCI waren Command-Line Interfaces (CLI). Auf … Weiterlesen
CommunityMirrors – Serendipity Effekt
Problem: Subjektiver Informationsbedarf Bei einer Informationssuche in kooperativen Wissensprozessen (Desktop-Szenario) entscheidet sich ein Nutzer, der nach Auffassung der herrschenden Vorstellung der Wirtschaftsinformatik einen subjektiven Informationsbedarf hat, in der Regel für eine Reihe von Suchbegriffen, die er in ein Formular eingibt. … Weiterlesen
CommunityMirrors – Out-of-the-Box Effekt
Problem: Sichtbarkeit von Information Charakteristisch für heutige Kooperationssysteme sind Anwendungen, bei denen Inhalte an Desktoprechnern eingegeben und (semi-)strukturiert inkl. der zugehörigen Metainformation auf für den Nutzer „verborgenen“ Serversystemen abgelegt werden. Typischerweise sind Informationen so in annähernd beliebigem Umfang digital vorhanden … Weiterlesen
Artikelliste
[az-index id=“1″] [posts_data_table]
Tagclouds
Wordle-Style[ref]Ausgabe basierend auf dem WordPress-Plugin FatCloud, das eine an Wordle angelehnte „Word Cloud“ auf Flash-Basis erzeug, ohne dabei jedoch die Perfektion des durch Jonathan Feinberg bei IBM Research entstandenen Algorithmus vollständig zu erreichen.[/ref] [fatcloud] Einfache Tagliste [st_tag_cloud] Cumulus-Style[ref]Ausgabe … Weiterlesen
Schlagwortliste
[mctagmap columns=“3″ show_empty=“no“ tag_count=“yes“]