Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Auf unserer Multiblogging-Plattform setzen wir aus Sicherheitsgründen suPHP statt mod_php ein. …Weiterlesen →Nicht lesbare Thumbnails bei Wordpress / …
In diesem Beitrag wird das Konzept der Gamification oder Spielifizierung, also …Weiterlesen →Gamification - Steigerung der Nutzungsmotivation durch …
Der folgende Artikel befasst sich mit der Nutzung von iBeacons als …Weiterlesen →Verwendung von iBeacons unter Android
Der vorliegende Artikel widmet sich dem Vergleich aktueller Outdoor-Touchscreen-Terminals im Hinblick auf …Weiterlesen →Marktübersicht zu Outdoor-Touchscreen-Terminals
Der vorliegende Artikel stellt Windows 8, insbesondere die Neuerungen im Touch-Bereich …Weiterlesen →Windows 8 im Überblick
Schlagwort-Archive: Corporate Social Software
Band 2: aperto – Ein Rahmenwerk zur Auswahl, Einführung und Optimierung von Corporate Social Software
Zitationsvorlage Richter, Alexander; Koch, Michael; Behrendt, Sebastian; Nestler, Simon; Müller, Sebastian & Herrlich, Stephan (2012): „aperto – Ein Rahmenwerk zur Auswahl, Einführung und Optimierung von Corporate Social Software”. Schriften zur soziotechnischen Integration, Band 2. München: Forschungsgruppe Kooperationssysteme, Universität der Bundeswehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Verschlagwortet mit 5-Ebenen-Modell, Anforderungsanalyse, aperto, Corporate Social Software, CUP-Matrix, Enterprise 2.0, Nutzenorientierte Dokumentation, Nutzungsoffenheit, Rahmenwerk
3 Kommentare