Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Gamification - Steigerung der Nutzungsmotivation durch …
In diesem Beitrag wird das Konzept der Gamification oder Spielifizierung, also …Weiterlesen →Gamification im Unternehmenseinsatz
Gamification, also der Einsatz von Spielmechanismen in Nicht-Spiel-Bereichen, hält zunehmend Einzug …Weiterlesen →Android Tablet-Computer im Pilottest mit Senioren
Mit dem elderly interaction & service assitent (elisa) entsteht im EU-Forschungsprojekt …Weiterlesen →Verwendung von iBeacons unter Android
Der folgende Artikel befasst sich mit der Nutzung von iBeacons als …Weiterlesen →CommunityMashup REST-Schnittstelle
Das CommunityMashup stellt Anwendungen eine auf Web2.0-Inhalte spezialisierte und auf …Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: Definition
Gamification – Steigerung der Nutzungsmotivation durch Spielkonzepte
In diesem Beitrag wird das Konzept der Gamification oder Spielifizierung, also der Steigerung von Nutzungsmotivation durch den Einsatz von Spielkonzepten, kurz vorgestellt. Nach einer Gegenüberstellung exemplarischer Definitionen und einer kurzen Begriffsabgrenzung gehen wir vor allem auf spieletypische Mechanismen ein, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Enterprise 2.0, Typ
Verschlagwortet mit Authentifizierung, Beispiele, Definition, Game Mechanics, Gamification, Motivation, Spieletypische Mechanismen
14 Kommentare
Vergleich von Definitionen für Natural User Interfaces
Natürliche Benutzerschnittstellen (engl. „Natural User Interfaces“, kurz NUI) stellen nach der Ära der Kommandozeilenbedienung und der grafischen Benutzeroberflächen eine neue Generation der Mensch-Computer Interaktion (engl. „Human-Computer Interaction“, kurz HCI) dar Die erste Generation der HCI waren Command-Line Interfaces (CLI). Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CommunityMirrors, Studienarbeit, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Definition, Natural User Interface, NUI, Vergleich
Schreib einen Kommentar