Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Apache2 SSL-Zertifikat vom DFN
Wie viele andere wissenschaftliche Einrichtungen nutzen wir in der Foschungsgruppe Kooperationssysteme …Weiterlesen →SI-Screen: elderly interaction & service assistant
Das AAL-Forschungsprojekt Social Interaction Screen hat das Ziel die soziale Interaktion …Weiterlesen →Evaluation von Zeigegeräten nach ISO 9241-9
Die ISO Norm 9241 ist eine internationale Norm, die Richtlinien zur …Weiterlesen →Touchscreen-basiertes Campus-Navigationssystem für die Universität der …
Dieser Artikel beschreibt die wesentlichen Ergebnisse der Bachelorarbeit "Konzeption und Umsetzung …Weiterlesen →Verwendung von iBeacons unter Android
Der folgende Artikel befasst sich mit der Nutzung von iBeacons als …Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: Game Mechanics
Band 3: Gamification von Business Software – Steigerung von Motivation und Partizipation
Zitationsvorlage Koch, Michael; Ott, Florian & Oertelt, Stephan (2013): „Gamification von Business Software Steigerung von Motivation und Partizipation”. Schriften zur soziotechnischen Integration, Band 3. München: Forschungsgruppe Kooperationssysteme, Universität der Bundeswehr München. Social Media Links Shortlink zum PDF: http://schriften.soziotech.org/band3.pdf Shortlink (zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Verschlagwortet mit Beteiligung, Business Software, Enterprise Social Networks, Game Mechanics, Gamification, Innovationsmanagement, Motivation, Partizipation, Spielfizierung, Wissensmanagement
Schreib einen Kommentar
Green Gamification
Im vorliegenden Beitrag wird der Einsatz von Methoden der Spielifizierung (Gamification) im Bereich des Umweltschutzes beschrieben. Zunächst wird eine gemeinsame Definition für Gamification und Umweltschutz gesucht. Anschließend werden verschiedene bereits existierende Projekte rund um den Bereich „Green Gamification“ vorgestellt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Enterprise 2.0, Gamification, Rechnergestützte Gruppenarbeit, Studienarbeit
Verschlagwortet mit Energiesparen, Game Mechanics, Gamification, Green Gamification
Schreib einen Kommentar
Gamification – Steigerung der Nutzungsmotivation durch Spielkonzepte
In diesem Beitrag wird das Konzept der Gamification oder Spielifizierung, also der Steigerung von Nutzungsmotivation durch den Einsatz von Spielkonzepten, kurz vorgestellt. Nach einer Gegenüberstellung exemplarischer Definitionen und einer kurzen Begriffsabgrenzung gehen wir vor allem auf spieletypische Mechanismen ein, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Enterprise 2.0, Typ
Verschlagwortet mit Authentifizierung, Beispiele, Definition, Game Mechanics, Gamification, Motivation, Spieletypische Mechanismen
14 Kommentare