Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Die ISO Norm 9241 ist eine internationale Norm, die Richtlinien zur …Weiterlesen →Evaluation von Zeigegeräten nach ISO 9241-9
Der vorliegende Artikel ist der zweite Bericht aus der Einführungs-Serie für …Weiterlesen →Multitouch-Entwicklung mit GestureWorks
Seit Ende 2010 ist Google Goggles auch für das iPhone verfügbar. …Weiterlesen →Google Goggles meets iPhone
Das CommuntiyMashup ist eine Integrationslösung für Daten aus sozialen Diensten. …Weiterlesen →CommunityMashup - Ein erster Überblick
Auch wenn in letzter Zeit wieder häufiger davon zu lesen ist, …Weiterlesen →Datenschutz & Google Analytics für Wordpress
Schlagwort-Archive: HTC Flyer
Android Tablet-Computer im Pilottest mit Senioren

Mit dem elderly interaction & service assitent (elisa) entsteht im EU-Forschungsprojekt SI-Screen ein Tablet-Computer, der für die individuellen Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten ist. Um die Touch-Genauigkeit der älteren Generation auf Tablets zu messen, wurde eine Testapplikation für einen Multi-Directional Tapping … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch-Computer-Interaktion, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Android, Evaluation, HTC Flyer, ISO 9241-9, Motorola Xoom, Senioren, SI-Screen, Sony Tablet P, Sony Tablet S, Tablet, Touchscreen, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Schreib einen Kommentar
Moderne Android Tablet-Devices im Vergleich

Tablets haben inzwischen Laptops als ubiquitäre Benutzerschnittstellen den Rang abgelaufen und werden zunehmend zum alltäglichen Begleiter. Vor diesem Hintergrund fasst der vorliegende Artikel aktuelle sowie in naher Zukunft auf dem Markt erhältliche Tablet-Produkte zusammen und vergleicht sie miteinander. Der Schwerpunkt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integrationsebenen, Projekte, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Android, Apple, Asus EeePad Transformer TF101, ELISA, HTC Flyer, iPad, Kindle Fire, Samsung Galaxy Tab 8.9, Samsung Series 7 Slate, Sony Tablet P, Sony Tablet S, Tablet, Touchscreen, Ubiquitäre Natural User Interfaces
2 Kommentare