Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Anforderungen und Elemente eines unternehmensinternen Anreizsystems
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Einführung von Anreizsystemen für Social …Weiterlesen →Vergleich von Definitionen für Natural User …
Natürliche Benutzerschnittstellen (engl. "Natural User Interfaces", kurz NUI) stellen nach …Weiterlesen →Placeboard - Jeder Ort ein Schwarzes …
Das Berliner Startup placeboard (http://www.placeboard.com) versucht das Prinzip des Schwarzen Bretts …Weiterlesen →Technik State-of-the-Art: Außergewöhnliche Geräteformen
Im Rahmen des EU-Projekts ELISA, an dem wir als einer von zehn …Weiterlesen →Datenschutz & Google Analytics für Wordpress
Auch wenn in letzter Zeit wieder häufiger davon zu lesen ist, …Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: Model-Driven-Development
CommunityMashup – Model Driven Approach
Ausgehend von der Grundidee einer Integrationslösung für soziale Dienste, die Daten vereinheitlicht und über spezielle Schnittstellen wieder bereitstellt, stellt sich die Frage nach dem passenden Entwicklungsansatz. Erfahrungen haben gezeigt, dass Internetdienste sowie ihre ggf. vorhandenen Schnittstellen einer permanenten Änderung und … Weiterlesen
Verschlagwortet mit CommunityMashup, Datenmodell, Java, MDA, MDD, Model-Driven-Development, UML
Schreib einen Kommentar