Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Durch die immer größer werdende Anzahl an verschiedenen Multitouch-Tablet-Modellen, sowie deren …Weiterlesen →Konzeption eines Analyserasters für die szenario-spezifische …
Auch wenn in letzter Zeit wieder häufiger davon zu lesen ist, …Weiterlesen →Datenschutz & Google Analytics für Wordpress
Dieser Artikel fasst die Ergebnisse einer Bachelorarbeit zur Identifikation von Einflussfaktoren …Weiterlesen →Potenziale und Nutzungskonzepte interaktiver Touchscreens
Auf der MIX11 kündigte Microsoft das Surface 2.0 Software Development Kit …Weiterlesen →Microsoft Surface 2.0 SDK für Sommer …
Am 18. März 2011 ist die Forschungsgruppe Kooperationssysteme während des Anwenderworkshops …Weiterlesen →Anwender-Workshop Open Innovation für IT- und …
Schlagwort-Archive: NUI
SI-Screen: elderly interaction & service assistant

Das AAL-Forschungsprojekt Social Interaction Screen hat das Ziel die soziale Interaktion älterer Menschen mit ihrer Familie, Freunden und Bekannten aus der näheren Umgebung zu erleichtern und zu mehr realer sozialer Aktivität anzuregen. Vor diesem Hintergrund entsteht das nutzerorientierte soziale Interaktionswerkzeug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Projekte, Typ, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit AAL, BMBF, CommunityMashup, ELISA, IKT, NUI, SI-Screen, SNS, Tablet
1 Kommentar
Evaluation von Zeigegeräten nach ISO 9241-9

Die ISO Norm 9241 ist eine internationale Norm, die Richtlinien zur Interaktion zwischen Mensch und Computer bereitstellt. Neben Vorgaben zur Ergonomie des Arbeitsplatzes und zur Gestaltung der Bildschirminteraktion beschreibt der Teil 9 mit dem Titel „Anforderungen an Eingabegeräte – außer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienarbeit, Typ, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Evaluation, Fitts' Law, HCI, ISO, ISO 9241-9, Mensch-Maschine-Interaktion, NUI, Zeigegerät
1 Kommentar
Vergleich von Definitionen für Natural User Interfaces

Natürliche Benutzerschnittstellen (engl. „Natural User Interfaces“, kurz NUI) stellen nach der Ära der Kommandozeilenbedienung und der grafischen Benutzeroberflächen eine neue Generation der Mensch-Computer Interaktion (engl. „Human-Computer Interaction“, kurz HCI) dar Die erste Generation der HCI waren Command-Line Interfaces (CLI). Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CommunityMirrors, Studienarbeit, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Definition, Natural User Interface, NUI, Vergleich
Schreib einen Kommentar
Technik State-of-the-Art: Technische Fortschritte

Im Rahmen des EU-Projekts SI-Screen (Social Interaction Screen), an dem wir als einer von zehn Projektpartnern teilnehmen, wird binnen der nächsten drei Jahre ein Gerät entwickelt, das u.a. Älteren einen einfachen Zugang zu sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook ermöglicht. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Largescreen, Surface Computing, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit ELISA, Fortschritte, NUI, SI-Screen, Technologie, Untersuchung
Schreib einen Kommentar
Technik State-of-the-Art: Neuartige Eingabearten

Im Rahmen des EU-Projekts SI-Screen (Social Interaction Screen), an dem wir als einer von zehn Projektpartnern teilnehmen, wird binnen der nächsten drei Jahre ein Gerät entwickelt, das u.a. Älteren einen einfachen Zugang zu sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook ermöglicht. Im derzeitigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Surface Computing, Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit Eingabegeräte, ELISA, NUI, SI-Screen, Technologie, Untersuchung
Schreib einen Kommentar
Technik State-of-the-Art: Alternative Verwendungsmöglichkeiten

Im Rahmen des EU-Projekts SI-Screen / elisa, an dem wir als einer von zehn Projektpartnern teilnehmen, wird binnen der nächsten drei Jahre ein Gerät entwickelt, das u.a. Älteren einen einfachen Zugang zu sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook ermöglichen soll. Im derzeitigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ubiquitäre Natural User Interfaces
Verschlagwortet mit ELISA, NUI, Nutzungsmöglichkeiten, SI-Screen, Technologie, Untersuchung, Verwendung
Schreib einen Kommentar