Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Fraunhofer FIT stellt mit NETme eine Anwendung für Microsoft Surface vor, …Weiterlesen →NETme – Partnering-System für effizientes Netzwerken
Das AAL-Forschungsprojekt Social Interaction Screen hat das Ziel die soziale Interaktion …Weiterlesen →SI-Screen: elderly interaction & service assistant
Im Rahmen eines Projektes der Vorlesung "CSCW - Rechnergestützte Gruppenarbeit" entsteht …Weiterlesen →Erste Schritte im CommunityMirror Labor datArena
In diesem Howto wird gezeigt, wie aus einer Vektorgrafik in Adobe …Weiterlesen →Howto - Export von Vektorgrafiken mit …
Im Rahmen des EU-Projekts SI-Screen / elisa, an dem wir als einer …Weiterlesen →Technik State-of-the-Art: Alternative Verwendungsmöglichkeiten
Schlagwort-Archive: Spieletypische Mechanismen
Gamification – Steigerung der Nutzungsmotivation durch Spielkonzepte

In diesem Beitrag wird das Konzept der Gamification oder Spielifizierung, also der Steigerung von Nutzungsmotivation durch den Einsatz von Spielkonzepten, kurz vorgestellt. Nach einer Gegenüberstellung exemplarischer Definitionen und einer kurzen Begriffsabgrenzung gehen wir vor allem auf spieletypische Mechanismen ein, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Enterprise 2.0, Typ
Verschlagwortet mit Authentifizierung, Beispiele, Definition, Game Mechanics, Gamification, Motivation, Spieletypische Mechanismen
14 Kommentare