Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Out-of-Home Displays werden an unterschiedlichsten öffentlichen Orten immer häufiger für Produkt- …Weiterlesen →Out-of-Home Displays: Interaktive Großbildschirme im öffentlichen …
Tablets haben inzwischen Laptops als ubiquitäre Benutzerschnittstellen den Rang abgelaufen und werden …Weiterlesen →Moderne Android Tablet-Devices im Vergleich
Mit dem Erscheinen von Microsoft Kinect als Zubehör für die …Weiterlesen →Vergleich verschiedener Maus-Emulatoren für Microsoft Kinect
Der vorliegende Artikel stellt Windows 8, insbesondere die Neuerungen im Touch-Bereich …Weiterlesen →Windows 8 im Überblick
In diesem Howto wird kurz erklärt, welche Software für das Arbeiten …Weiterlesen →Howto - Erste Schritte mit JavaFX …
Schlagwort-Archive: Spieltheorie
Band 4: iConFi – Digitales Vertrauen und Teamwork in Organisationen (Managementstudie 2015)
Zitationsvorlage Tammena, Eva-Eliane & Miggiano, Davide (2015): „iConFi: Digitales Vertrauen und Teamwork in Organisationen (Managementstudie 2015)”. Schriften zur soziotechnischen Integration, Band 4. München: Forschungsgruppe Kooperationssysteme, Universität der Bundeswehr München. Social Media Links Mendeley-Detailseite: https://www.mendeley.com/catalog/iconfi-digitales-vertrauen-und-teamwork-organisationen-managementstudie-2015/ Scribd-Artikelseite: https://de.scribd.com/doc/270105013/iConFi-Digitales-Vertrauen-Und-Teamwork-in-Organisationen-Managementstudie-2015 Shortlink zum PDF: http://schriften.soziotech.org/band4.pdf Shortlink … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Verschlagwortet mit Arbeitswelt, Bewertungssysteme, Daten, Digitalisierung, Entlohnungssysteme, führung, Führungskräfte, Game Theory, Gender, Generation Y, Generationskonflikt, Hierarchie, Information, Kommunikation, Kooperation, management, medien, öffentliche Hand, Projektarbeit, Spieltheorie, Strategie, Studie, teamwork, Vertrauen, Wissen
1 Kommentar