Soziotech Kanäle
Aktuelle Artikel
Android Tablet-Computer im Pilottest mit Senioren
Mit dem elderly interaction & service assitent (elisa) entsteht im EU-Forschungsprojekt …Weiterlesen →Datenschutz & Google Analytics für Wordpress
Auch wenn in letzter Zeit wieder häufiger davon zu lesen ist, …Weiterlesen →Multitouch-Entwicklung mit MT4j
Dieser Artikel stellt den Auftakt einer Serie weiterer Berichte zu "ersten …Weiterlesen →Verwendung von iBeacons unter Android
Der folgende Artikel befasst sich mit der Nutzung von iBeacons als …Weiterlesen →Vorstellungsreihe Microsoft Surface Anwendungen - #001 …
Hier Teil 1 unserer Vorstellungsreihe "Microsoft Surface Anwendungen", in der wir …Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: Wissensmanagement
Band 3: Gamification von Business Software – Steigerung von Motivation und Partizipation
Zitationsvorlage Koch, Michael; Ott, Florian & Oertelt, Stephan (2013): „Gamification von Business Software Steigerung von Motivation und Partizipation”. Schriften zur soziotechnischen Integration, Band 3. München: Forschungsgruppe Kooperationssysteme, Universität der Bundeswehr München. Social Media Links Shortlink zum PDF: http://schriften.soziotech.org/band3.pdf Shortlink (zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Verschlagwortet mit Beteiligung, Business Software, Enterprise Social Networks, Game Mechanics, Gamification, Innovationsmanagement, Motivation, Partizipation, Spielfizierung, Wissensmanagement
Schreib einen Kommentar
Schriften zur soziotechnischen Integration
Über die Reihe In der Reihe „Schriften zur soziotechnischen Integration“ werden seit Anfang 2012 Forschungsberichte zu Themen rund um die soziotechnische Integration bei der Gestaltung von Kooperationssystemen veröffentlicht. Unter soziotechnischer Integration verstehen wir die gemeinsame Betrachtung von Menschen, Benutzerschnittstellen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Verschlagwortet mit Activity Streams, Awareness, Benutzungsschnittstellen, Daten, Enterprise 2.0, Informatik, Information, Integration, Mashups, Mensch-Computer-Interaktion, Sozialer Kontext, soziotechnische Integration, Ubiquitäre Natural User Interfaces, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
1 Kommentar
Enterprise 2.0 – Wissensmanagement der neuen Generation?
Social Software hat in den letzten Jahren als Wissensmanagement-Instrument zunehmend an Bedeutung gewonnen. Während größtenteils anerkannt wird, dass Wikis, Weblogs und Co. einen grundlegenden Wandel der Kommunikation unterstützen, fällt es immer noch schwer, das Phänomen „Enterprise 2.0“ abzugrenzen und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Enterprise 2.0, Integrationsebenen, Typ
Verschlagwortet mit Einführung, Enterprise2.0, Exploration, Promotion, SocialSoftware, Wissensmanagement
5 Kommentare